syndicate123 hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 19:45
Next try...
Die Scheibe habe ich in der Zeichnung markiert.
Was wären eigentlich die exakten Werte fürs Anziehen der Vario-Mutter, falls bekannt?
Danke & Gruß.
Da Du gerade dieses Bild postest, ich hatte geplant die Unterlegscheibe an der Variohülse (Pos. 32 im Bild) bei mir demnächst mal zu entfernen (den hat die 155er Version nämlich nicht). Ich erhoffe mir so einen größeren Arbeitsbereich, da der Nmax auf der Autobahn bei Gefälle (egal wie stark) bei exakt 125km/h aufhört zu beschleunigen. Selbst wenn er noch könnte ist Schicht im Schacht. Hat jemand bereits die Scheibe entfernt und hat möglicherweise bereits Erfahrungen gesammelt?
Die Scheibe ist gerade mal 1mm stark und soll verhindern, daß sich die Alu-Varioscheibe in die Verzahnung der Kurbelwelle frisst. Ausserdem hat die Varioscheibe eine Einfräsung, die genau auf die Scheibe passt. Die ist also versenkt.
Hatte ich beim Einbau der Dr.Pulley Rollen kurzfristig überlegt, dann jedoch verworfen. Das Risiko eines Schadens war mir zu groß.
Reden wir von ein und derselben Scheibe? Mach bitte mal das Bild groß, ich meine Pos. 32, die sitzt zwischen den beiden Riemenscheiben (nicht die hinter der Steigscheibe). Die Scheibe hat der 155er Motor nicht drin und alle Bauteile mit Ausnahme der Gewichte sind in diesem Bild dieselben.