Inspektionskosten

Das Yamaha XMAX Technik Forum
Gelöschter User

Re: Inspektionskosten

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

R1-Rider hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 15:41 Und was hast du nun an deinem Scooter modifiziert? Deine Signatur macht mich neugierig!

Momentan
Fahrwerk Front- & Heckstoßdämpfer YSS
Bremsanlage umgerüstet auf DOT5.1 Bremsflüssigkeit und Sinterbeläge
Bremshebel Raximo
Flatseat im Thaistyle (Überarbeiteter Sitz vom Tricity300)
Variomatiklaufbahnen erweitert und geglättet
Variomatikgewichte abgeändert (derzeit noch am experimentieren)
Termignoni Scream voll Carbon Abgasanlage
Positionslichter (wie bei Honda, Bmw usw.)
Blitzlicht Hauptscheinwerfer+Fernlicht via Lichthupe
Spiegel im T-Max Style

Geplant ist:
Hubraum Erweiterung auf 350ccm mit passender Nockenwelle & Einspritzdüse.
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 56
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Inspektionskosten

#12 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Bo, stell in die Galerie doch mal Bilder rein, ich kann mir unter vielen Sachen so gar nichts vorstellen!
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gelöschter User

Re: Inspektionskosten

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

R1-Rider hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 07:46 Bo, stell in die Galerie doch mal Bilder rein, ich kann mir unter vielen Sachen so gar nichts vorstellen!
? Vorstellungskraft ist nicht gefordert. Die Namen der Teile sind gennant und auch per Google auffindbar.

Gibt es Änderungen an deiner Xmax? Bzw. schraubst du selbst?

VG
Benutzeravatar
R1-Rider
Beiträge: 56
Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38

Galerie
Fahrerkarte

Re: Inspektionskosten

#14 

Beitrag von R1-Rider »

 Themenstarter

Du bist ja ein Lustiger :lol: . Wer guckt sich nicht gerne schöne Scooterbilder an und ein Bild sagt mehr, als 1.000 Worte? Meinen Xmax kannst du in der Galerie sehen, die unten rechts neben dem Beitrag verlinkt ist.

Nein, ich beschränke mich auf Pflege und einfache Sachen, wie Ölwechsel etc., also alles was bis im Rahmen der 10tkm Wartung gemacht werden muss. Habe keine Lust länger auf den Knien rumzurutschen. Hab auch nur einen Tiefgaragenplatz mit trübem Licht, also nicht optimal zum Schrauben. Daher ja auch meine Eingangsfrage nach den Wartungskosten beim Freundlichen.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Bmax
Beiträge: 81
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 20:43

Re: Inspektionskosten Xmax 10.000 km

#15 

Beitrag von Bmax »

R1-Rider hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:58 Daher ja auch meine Eingangsfrage nach den Wartungskosten beim Freundlichen.
Die 10.000er Inspektion hat bei meinem 300er ca. 290 Euro gekostet.
Das ist aber kein Referenzwert, da Werkstattpreise regional schwanken .
Was war dabei? 10.000km Durchsicht, Bremsflüssigkeit erneuern, Ölfilter erneuern inkl. Öl, Dicht- und O-Ringe gewechselt, Fehlercode Kontrolle, Kleinteile.
Viele Grüße,
Bmax
Rui2003
Beiträge: 87
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30

Fahrerkarte

Re: Inspektionskosten

#16 

Beitrag von Rui2003 »

B.MØD hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 22:39
R1-Rider hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 15:41 Und was hast du nun an deinem Scooter modifiziert? Deine Signatur macht mich neugierig!

Momentan
Fahrwerk Front- & Heckstoßdämpfer YSS
Bremsanlage umgerüstet auf DOT5.1 Bremsflüssigkeit und Sinterbeläge
Bremshebel Raximo
Flatseat im Thaistyle (Überarbeiteter Sitz vom Tricity300)
..............
YSS vorne und hinten habe ich auch.
Bremshebel Raximo auch, habe keine anderen mit ABE gefunden.
Ich habe den tieferen Originalsitz von Yamaha. Die ist der Flatseat im Helmfach? Passen immer noch 2 Helme rein?
Bei mir ist nur noch für 1 Helm hinten Platz. Hätte zuviel Bedenken so ein Flatseat zu bestellen. Beschreib mal Komfort im Vergleich und wie gesagt, ob dein Helmfach sich verkleinert hat
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Gelöschter User

Re: Inspektionskosten

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

Helmfachgrösse ist gleich geblieben. Es wurde lediglich die Polsterung bearbeitet. Der Grundrahmen ist identisch wie bei den normalen Sitzen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Rui2003 (Mi 5. Jun 2024, 10:21)
achimwg
Beiträge: 15
Registriert: Fr 29. Dez 2017, 16:57
Wohnort: Dingolfing

Re: Inspektionskosten

#18 

Beitrag von achimwg »

Hallo Maxler,
Die 300er haben Minarelli Motoren,die als sehr Standfest gelten.

Grüße
Achim
Yamaha Xmax 300 Bj.2023
Kymco New People S 150 Bj.2021
Peugeot Kisbee 50 Bj.2020
Honda NC 750 S Bj.2021
Suzuki Bandit 1200 Bj.2004
Gelöschter User

Re: Inspektionskosten

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

Ist das ernst gemeint?😂
Gelöschter User

Re: Inspektionskosten

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

achimwg hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 20:38 Hallo Maxler,
Die 300er haben Minarelli Motoren,die als sehr Standfest gelten.

Grüße
Achim
Ist das ernst gemeint?
Antworten