Empfehlung Federbeine XMax300
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
meine YSS habe ich schon seit ca. 15tkm dran. Bisher alles ok.
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Hallo, kannst Du mir sagen welche (Typenbezeichnung) Federbeine Du verbaut hast und wo bekomme ich die? Ich suche mir einen Wolf. viele Grüsse
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
wer R1-Rider oder ich?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
- R1-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Da die Öhlingsfederbeine ja völlig ungeschützte Kolbenstangen haben, hab ich mir heute erstmal "Shock-Socks" bestellt, da ich in der kommenden kalten Jahreszeit wohl leider wieder öfter im Nassen unterwegs sein werde und vermeiden will, dass die Dämpfer durch Sandkörnchen langfristig vorzeitig undicht werden. Ich denke zwar, dass Öhlins sich schon was dabei gedacht hat, die Kolbenstangen ungeschützt zu lassen, aber sicher ist sicher. Die Teile werde ich natürlich im Frühjahr wieder abbauen, da ich immer Sommer fast immer trockene Strassen habe (...sonst nehme ich das Auto, wenn es morgens schon regnet):
https://de.aliexpress.com/item/1005007117999676.html
https://de.aliexpress.com/item/1005007117999676.html
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
die kommen sogar über die Federn?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
- R1-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Ja, sind mit Klettverschluss. Einach drumwicklen und zusammenkletten. Habe mir eben beim Alimann auch noch eine Hinterradabdeckung bestellt, wie der XMAX 250 sie noch serienmäßig hatte. Hab aber eine etwas kürzere gewählt, das sieht sportlicher aus. Werde berichten, wenn angekommen und verbaut.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
- R1-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
So, heute wurde endlich das Projekt "Einbau der Öhlins Gabelfedern und Ausbau der Bremsleitungen zum Ersatz durch Stahlflex" gestartet. Gabelfedern sind schon drin, die ausgebauten Bremsleitungen bringe ich morgen zur Post. Dann bekomme ich hoffentlich zum Ende kommender Woche die maßgefertigten Stahlflex nach Wunsch (Ummantelung im Carbonlook und schwarze Fittinge) zurück. Übernächste Woche soll dann wieder alles komplettiert werden, bin schon gespannt auf die erste Probefahrt mit den neuen Komponenten.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:30
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Denk dran, bei der Kälte sind die Dämpfer/Federn härter als bei höheren Temperaturen.
Nicht enttäuscht sein, wenn sie sich erstmal bockig anfühlen, vor allem im Neuzustand.
Welches Gabelöl hast du genommen?
Nicht enttäuscht sein, wenn sie sich erstmal bockig anfühlen, vor allem im Neuzustand.
Welches Gabelöl hast du genommen?
Yamaha X-Max 300, Bj 2020
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
Yamaha N-Max 155, Bj 2022
- R1-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
Danke für den Hinweis, da hast du recht. Der Scooter wurde eben von meinem Kollegen mit meiner Assistenz fertiggestellt. Wir haben die Vorspannung auf weichste Stufe eingestellt, trotzdem konnten die empfohlenen Werte für Negativfederweg nicht erreicht werden, die ich bei YT gefunden habe. Mag aber auch daran liegen, dass die Werte für Motorräder sind, die etwas mehr Federweg haben. Das Mäxchen stand die ganze letzte Woche im beheizten Winterlager in der Firma, hat also nichts mit den kühlen Temperaturen momentan zu tun. Die Probefahrt steht noch aus. Ich werde ihn Freitag nochmal in der Firma waschen (...da wir da eine beheizte Waschhalle haben) und wenn es Samstag trocken ist, hole ich ihn zu mir nach Hause ab. Ich hatte mir aufgrund deines Tipps auch noch eine zweite Fernbedienung vom fixen Ali bestellt, die ich erstmals getestet habe. Funktioniert einwandfrei und das für ein Viertel des deutschen Preises!
Die kleine Plastiktüte auf dem Bild ist übrigens über der zum Zeitpunkt des Fotos noch ausgebauten Bremsleitung, hat sonst keine Bedeutung.
Die kleine Plastiktüte auf dem Bild ist übrigens über der zum Zeitpunkt des Fotos noch ausgebauten Bremsleitung, hat sonst keine Bedeutung.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP
- R1-Rider
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Empfehlung Federbeine XMax300
So, heute war es endlich soweit, nachdem ich gestern die Heimfahrt mit dem seit Wochen in der Firma stehenden Scooter wegen aufziehenden Regens abgeblasen habe. Trockenes Wetter und angenehme 10°C, das Thermometer im Cockpit hat sogar anfangs 13°C angezeigt. Ich bin jetzt 20km nach Hause durch die Stadt gefahren und wenn meine Eindrücke mich nicht täuschen, ist das Ansprechverhalten mit den Öhlinsfedern und dem empfohlenen Öhlins-Gabelöl deutlich geschmeidiger! Ich würde sagen, der Unterschied zur Serie ist noch größer, als bei den Federbeinen hinten, wobei ich da in der kommenden Saison nochmal mit den Einstellungen von Federvorspannung, Druck- und Zugstufe rumspielen werde. Falls im Hamburger Umland ein XMAXer ist, der sich zum Vergleich mal mit mir treffen möchte, kann er sich gerne melden. Der direkte Vergleich würde mich auch mal interessieren. Ich komme aus dem Westen Hamburgs.
Yamaha XMAX 300 Modell 2019
Gilera Runner FXR 180 DD SP
Gilera Runner FXR 180 DD SP