XMAX 125 Kaufberatung
XMAX 125 Kaufberatung
Hallo zusammen, will mir gerne demnächst einen XMax 125 gebraucht zulegen. Macht es da Sinn wegen der Endgeschwindigkeit abzuwägen welches Baujahr man kauft? Sprich eher 2018-2020 wegen den vollen 15 PS? Bin 1,95 m groß und wiege 105 kg, ist das vielleicht auch ein Faktor, den man bedenken sollte? Wenn ich mich aktuell so umschaue werden gerade die Modelle 2018-2020 teurer verkauft als aktuelle Modelle mit weniger Kilometern, kann das sein und liegt das an den mehr PS oder ist das einfach nur Zufall gerade?
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Gerade bei den 125ern kommt es für diejenigen, die damit auch öfter Landstraße oder gar Autobahn fahren, auf jedes PS an, wenn man sich mal so umhört. Ich könnte mir vorstellen, dass damit die höheren Preise für die älteren Modelle zusammen hängen.
- Feldi2025
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 30. Jan 2025, 17:14
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Da die 125 Roller ja unter die B196 Regelung fallen und jetzt zum Frühling viele Interessenten nach Angeboten Ausschau halten, bleiben die Gebrauchtpreise ständig in Bewegung. Kann auch sein das es in bestimmten Regionen weniger gebrauchte 125 Modelle gibt, da wird der Preis gerne mal nach oben korrigiert. Manchen gefallen auch einfach nicht die modernen Anzeigen (Analoge Rundinstrumente statt Digital).
Es bleibt der Grundsatz Angebot und Nachfrage, wobei man immer beachten sollte zu dem Preis der in den Verkaufsanzeigen verlangt wird, geht das Motorrad nur selten weg.
Und wenn es um die Leistung geht dann auf jeden Fall das Modell mit mehr Leistung, wenn es von der Einstufung (Versicherung/Steuer) keine Unterschiede macht.
Habe mir damals auch den Honda SH150 anstatt des 125 Modells gekauft, denn die (geringe) "Mehr"-Leistung war doch spürbar.
Es bleibt der Grundsatz Angebot und Nachfrage, wobei man immer beachten sollte zu dem Preis der in den Verkaufsanzeigen verlangt wird, geht das Motorrad nur selten weg.
Und wenn es um die Leistung geht dann auf jeden Fall das Modell mit mehr Leistung, wenn es von der Einstufung (Versicherung/Steuer) keine Unterschiede macht.
Habe mir damals auch den Honda SH150 anstatt des 125 Modells gekauft, denn die (geringe) "Mehr"-Leistung war doch spürbar.
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Super, vielen Dank für eure Antworten!
Dann wäre wahrscheinlich das Modell von 2020 optimal, das ist ja eines der letzten mit 15 PS, so wie ich das sehe.
Meint ihr von meine Größe her (1,95 m) sollte das auch noch gut passen mit dem XMAX?
Dann wäre wahrscheinlich das Modell von 2020 optimal, das ist ja eines der letzten mit 15 PS, so wie ich das sehe.
Meint ihr von meine Größe her (1,95 m) sollte das auch noch gut passen mit dem XMAX?
- Feldi2025
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 30. Jan 2025, 17:14
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Wenn es rein um die Ergonomie geht dann würde ich einfach mal beim Händler in der Nähe Probesitzen, denn an den Abmessungen hat sich ja in den letzten Jahren nichts großartig geändert. Was den Windschutz angeht, es gibt hohe Scheiben aus dem Zubehör oder von Yamaha.
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Ich bin auch 195cm groß und sitze gut auf dem XMAX. Allerdings mache ich keine stundenlangen Touren damit, sondern fahre immer ca. 45min Arbeitsweg morgens/nachmittags. Wie es bei längeren Touren ist kann ich also nicht sagen. Rein von der Ergonomie passt es, ich stoße mit den Knien z.B. nirgends an.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 18. Feb 2025, 17:48
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Dabei die Laufleistung des Gebrauchten nicht außer Acht lassen, denn die vermeintlichen mehr-PS auf dem Papier bußt du durch Kompressionsverluste ein, infolge unvermeidbares Verschleißes, der mit Gebrauchsalter bzw. Km-Leistung logischerweise zunimmtJensB hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 08:15 Dann wäre wahrscheinlich das Modell von 2020 optimal, das ist ja eines der letzten mit 15 PS, so wie ich das sehe.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maximus Gaudium für den Beitrag:
- JensB (Mi 16. Apr 2025, 19:41)
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Habe jetzt einen gebrauchten XMAX 125 in Aussicht, Baujahr 2020 mit 8500 km für 3900 €. Was meint ihr, passt da das Preis-Leistungs-Verhältnis?
- R1-Rider
- Beiträge: 174
- Registriert: Sa 30. Sep 2023, 22:38
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Die Laufleistung klingt schonmal okay, wenn sie nachvollziehbar ist und Wartungsnachweise vorliegen. Der Preis hängt ja auch vom Gesamtzustand ab, sprich Verwitterung durch viel in der Sonne stehen, Kratzer, Sturz-/Umfallschäden, Reifenzustand usw. Am besten mal bei mobile.de gucken, wie vergleichbare Modelle angeboten werden und auf jeden Fall vor Ort nach der Besichtigung handeln, wenn Interesse besteht- aber nicht schon am Telefon bei der Kontaktaufnahme! Ein paar hundert Euro sind immer drin, ich denke für 3.500.- Euro würde der Verkäufer auch nicht sein sagen.
- Feldi2025
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 30. Jan 2025, 17:14
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: XMAX 125 Kaufberatung
Vielleicht noch darauf achten ob es sinnvolles bzw. benötigtes Zubehör zum Roller gibt, also z.B. ein Top Case, Tourenscheibe, Heizgriffe usw. Meist sind diese Zubehörteile später nur sehr teuer zu erwerben und beim Kauf immer mal Bestandteil der Verhandlungsbasis.