Peppino95 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 15:45
Aktuell fahre ich eine Vespa GTS 125.
Da ich ich zu 90% Überland fahre, finde ich die GTS etwas unpassend. Fahrcomfort/Stabilität
Welcher der beiden Modelle, wäre hier angebrachter?
Bzw. Ist hier empfehlenswerter?
Vespa GTS 125 vs. Nmax
Meiner Meinung nach hättest Du bei einem Wechsel keinen großen Zugewinn in puncto Fahrkomfort und Stabilität.
Da könntest Du eher überlegen, der Vespa für das gesparte Geld ein Fahrwerksupdate zu gönnen.
Vespa GTS 125/Nmax vs. Xmax
Der Xmax hat die bessere Federung und liegt durch sein höheres Gewicht satter auf der Straße.
Das empfinde ich insbesondere bei Überlandfahrten als deutliche Verbesserung in Sachen Fahrkomfort und Stabilität.
Zum Fahrkomfort zählt aber auch der Sitzkomfort. Den musst Du ausprobieren.
Ich komme auf dem Xmax gut klar. Andere finden die Sitzposition im Gegensatz zum Nmax schrecklich.
Xmax vs. Honda Forza
Vom Fahrkomfort und der Stabilität spielen beide in der gleichen Liga (bezogen auf das Fahrverhalten und die Straßenlage).
Um beim Xmax auf das Ausstattungsniveau des Forza zu kommen (z.B. die elektrisch verstellbare Scheibe), müsstest Du zum Xmax 125 Tech Max+ greifen.
Die etwas höhere Endgeschwindigkeit des Forza wurde bereits genannt.
Der Sitzkomfort ist auch hier wieder entsprechend dem individuellen Empfinden.
Daher wie Migmig richtig geschrieben hat:
Migmig hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 00:35
Probefahren ist ein Muß!
Bliebe zum Schluss neben der rationalen Abwägung die emotionale Komponente.
Über welchen der Roller würdest
Du dich später mehr freuen, wenn Du auf ihn zugehst, um Deine Überlandfahrten zu starten...