Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo Leute, aufgrund fehlender Informationen im Internet und eines praktisch nicht vorhandenen Werkstatthandbuchs für die XMAX, würde ich gerne hier mal nachhaken.
Sind jemandem die Anzugsdrehmomente für die Xmax 300 bekannt?
Mir ist leider zuletzt die Schraube der Variomatik gebrochen (Kurbelwelle). Sind euch die Angaben bekannt ? 115NM scheint für die Schraube glaube ich doch arg viel zu sein
Laut Werkstatthandbuch ist das eine Schraube mit Unterlegscheibe. Bei Verwendung einer neuen Schraube/Scheibe sollen 120Nm, bei gebrauchter Schraube 115Nm eingestellt werden. Warum erscheint dir das zuviel? Selbst bei meinem alten 2-Takter Gilera Runner 180 bekommt die Mutter schon 80Nm und der hat weniger PS.
Aufgrund der schmal verlaufenden Schraube war ich leider doch etwas irritiert als diese abbrach. Sollte wohl vielleicht meinen Drehmoment Schlüssel prüfen. Aber vielen Dank für die Bestätigung des Drehmoments.
Antonius1985 hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 12:23
Hallo Leute, aufgrund fehlender Informationen im Internet und eines praktisch nicht vorhandenen Werkstatthandbuchs für die XMAX, würde ich gerne hier mal nachhaken.
Sind jemandem die Anzugsdrehmomente für die Xmax 300 bekannt?
R1-Rider hat geschrieben: Do 15. Aug 2024, 16:46
Laut Werkstatthandbuch ist das eine Schraube mit Unterlegscheibe. Bei Verwendung einer neuen Schraube/Scheibe sollen 120Nm, bei gebrauchter Schraube 115Nm eingestellt werden.
Genau so isses.
Ich poste hier noch mal den Link zum Service Manual, S. 5-38 (Quelle: manualslib).
Das kann ich leider nicht bei jeder neuen Frage wiederholen.
Früher ließen sich Bedienungsanleitungen hier im Forum unter Anleitungen hinterlegen.
Scheint aktuell aber nicht mehr zu funktionieren.
Habe beim festziehen der Schraube auch etwas stutzig reagiert als der Drehmoment Schlüssel einfach nicht reagiert hat und das gefühlte Drehmoment schon hart an der Grenze war. Hab den Drehmoment Schlüssel nochmals gecheckt, alles i. O.
Beim erneuten drehen schlug der Drehmoment Schlüssel aber sofort bei 115 Nm an. Ist wohl sinnvoll die Schraube in Stufen auf das Drehmoment anzuziehen, also 80- 100-115 Nm...
115NM ist auch gewaltig viel für eine Variomatik.
Meiner alter 125er hat ca. nur 50% von der Kraft gebraucht. Bin auch überzeugt das würde für X-max reichen. Habe meine mit 110 angezogen